-
Warum Farbpartien / Dye Lots wichtig sind
Da ich hier gerade so ein tolles Beispiel habe warum Farbpartien wichtig sind, dachte ich, ich blogge mal darüber und zeige Fotos. Aber von Anfang an: Ich habe letztes Jahr Wolle für ein Projekt gekauft. Und zwar habe ich von Knitting for Olive Merino und Soft Silk Mohair für einen Field Sweater gekauft. Das Projekt kam dann nicht zustande. Ich habe mich entschieden kein Geld in die Anleitung zu investieren, nachdem ich einiges an Kritik gegenüber der Designerin gelesen hatte. Es gibt so viele Strickdesignerinnen die sich Mühe geben und viel Zeit und Liebe investieren und auch Korrekturen vornehmen falls nötig. Die Wolle lag also Im Regal und wartete auf…
-
Wrap Me Up – der Sweater Scarf ist fertig.
Lang hat es gedauert. Aber endlich ist er von den Nadeln gehüpft! Mein „Wrap me up“ ist endlich fertig und ich mag ihn sehr. Der glatt gestrickte Teil zog sich leider unheimlich in die Länge. Ich mag eher Muster, die gut von der Hand gehen und die man sich gut merken kann. Das geht dann flott voran, weil man sich denkt „jetzt noch eine Reihe“ „und noch eine“ und zack hat man einige Zentimeter gestrickt. Aber so ein glatt rechts über fast zwei komplette Meter ist schon echt langweilig. Ich weiß, dass andere Stricker:innen das anders sehen. Es ist ja auch bequem nicht aufs Muster achten zu müssen und das…
-
Ich stricke mir einen „Sweater Scarf“
Pinterest ist Schuld. Da hab ich so ein Teil gesehen und dachte „Das muss ich auch haben!“ und machte mich auf die Suche nach einer Anleitung. Ein was? Sweater Scarf? Ein Sweater Scarf ist ein Schal mit Ärmeln, den man sich um die Schultern schlingen kann. Es gibt da verschiedene Tragemöglichkeiten, mit denen man das ganze sehr schön variieren kann. Sucht mal bei Pinterest „Sweater Scarf“. Ich entschuldige mich im Voraus dafür, dass ich euch damit infiziere.
-
Misae
Als ich mit dem Bänderriss auf dem Sofa festsaß, habe ich vor allem intensiv meiner Strickleidenschaft gefröhnt und ein Tuch gestrickt. Ist auch mittlerweile längst fertig. Es wurde ein Misae-Tuch. Aus 4-fädig 750m „Butterfly“ von 100Farbspiele.
-
Kleines Strick-DIY: Stirnband „Pretty Little Girl“
(english translation now included! Scroll down) Ich habe heute eine kleine Strickanleitung für euch. In kurzer Zeit habt ihr ein schickes Stirnband für eure kleine Maus gezaubert. Feli von talu.de hatte mich schon vor längerer Zeit angeschrieben und mir ein kleines Strickpaket angeboten für den „Klein gestrickt“ Wettbewerb. Und so entstand das Stirnband „Pretty Little Girl“, dass ihr nun nachstricken könnt! Was ihr dafür braucht: So geht es: Das Band: Für das Band bitte 11 Maschen auf 3,5mm Nadeln anschlagen.Falls das Stirnband breiter werden soll, bitte eine ungerade Zahl anschlagen. So vermeidet ihr Strickfehler am besten! Das Band wird im Perlmuster gestrickt, also ein versetztes Rechts-Links-Muster Hinreihe: *1 rechts, 1…
-
Spätes Geburtstagsgeschenk und eine große Überraschung
Wer ausmistet, darf auch neu kaufen An meinem Geburtstag habe ich mir eine Bestellung von „100 Farbspiele“ gegönnt. Da das immer 4 Wochen dauert und zudem noch Betriebsferien waren, kam die Wolle erst vor kurzem hier an. Und eingezogen sind folgende drei Bobbel: Aus dem „Unter Wasser“ soll ein Misae-Tuch werden. Aus dem Pfefferminz ein Loop. Für das Cottage muss ich mir noch was einfallen lassen. Dafür hatte ich bei der Bestellung auch eine Idee, aber irgendwie ist mir die in meinem Siebhirn wieder abhandengekommen. Und dann kam gestern noch ein Überraschungspaket von der Frau Gemischtwaren hier an. Ich war total baff. Zwei Bobbel „Einklang“ 6-fädig 300g. Die standen auf…