• Rezepte

    Weihnachtsbäckerei: Gefährliche Löwenzähne

    Hier kommt das nächste Rezept für die Weihnachtsbäckerei! Ein sehr simples, aber gutes Rezept und es kommt von Herzen. Es sind Löwenzähne. Das Rezept stammt von meiner Oma (†2013). Ich backe es mit ihrer Form. Und ich schwöre… gefühlt steht sie auch jedes Mal hinter mir, während in den Teig in die Form verteile ♥ Diese Plätzchen sind für mich Kindheit pur und etwas ganz Besonderes. Löwenzähne werden nicht alle kennen. So nennen wir sie. Bei anderen heißen sie aber auch Wolfszähne. Oder ganz anders, schreibt mir gerne einen Kommentar, wenn ihr noch einen anderen Namen dafür habt! Würde mich wirklich interessieren, wenn es noch andere Namen oder auch andere Versionen dieses Gebäcks gibt. Man benötigt dafür ein ganz besonderes, gezacktes Backblech, das bei uns entsprechend „Löwenzahnblech“ heißt. Ich verlinke hier mal eine günstige und eine teure Version (Amazonlink!), beide sind okay. Man sollte ein solches Blech aber auch in Haushaltswaren-Fachgeschäften bekommen. Im üblichen Einzelhandel könnte es allerdings schwer werden. Man gibt den Teig mit zwei Teelöffeln in die Vertiefungen der Form. Beim Backen verläuft er dann und es bilden…